Erste Grundlehren der Mathematischen Psychologie (Classic Reprint)

Excerpt from Erste Grundlehren der Mathematischen PsychologieAuf die, Phänomene hingewiesen, die allein wirkliche That sachen der innern Erfahrung und nicht, wie vieles Andre, wo von die Psychologie sonst wie von Thatsachen zu reden pflegte, vorgefasste Ansichten sind. Auch seine Analyse und Erklärung dieser Phänomene aus den Principien der Association und Be production hat Anerkennung gefunden, theils offene, die sich zu der Quelle bekannte, theils verhüllte, die durch neue Worte und verflachte Begriffe sich den Anschein der Eigenthümlich keit zu geben versuchte. Dagegen hat der mathematische Theil von Herbert's Theorie des geistigen Lebens weder bei den Psychologen noch bei den Mathematikern sich einer günstigen Aufnahme zu erfreuen gehabt, und als Beweis von thätiger Theilnahme an der Sache ist ausser einer Reihe akademischer Programme des Verfassers der vorliegenden Schrift nur noch eine Abhandlung von Th. Wittstein zu nennen.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

23,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9780428679453
Produkttyp Buch
Preis 23,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Drobisch, Moritz Wilhelm
Verlag Forgotten Books
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2018
Seitenangabe 254
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben