Erst am Ende unseres Weges stehen die Antworten

Laotse gilt als Begründer des Taoismus. Ihm wird das Tao te king zugeschrieben, eine Sammlung philosophisch-spiritueller Gedanken, die als die Grundprinzipien des Taoismus angesehen werden. Seit das Werk im 20. Jahrhundert in viele Sprachen übersetzt wurde, fand es weltweit Beachtung und gehört heute zu den Klassikern der Weltliteratur. Nach Laotse ist Tao, das der ganzen Welt zugrunde liegende, alles durchdringende Prinzip, das in jedem Augenblick des Lebens am Werke sei und immer nur erfahren, jedoch als das Ganze nie von einem seiner Teile erkannt werden könne. Es wird auch neben Der Sinn mit Der Weg, Das Namenlose oder Das Unbenennbare übersetzt. Dschuang Dsi war ein chinesischer Mystiker, Dichter und Philosoph, der dem Taoismus nahe stand. Nach seiner Lehre kann Erleuchtung nur in der meditativen Versenkung gefunden werden und durch Verzicht auf die Identifikation mit einem isolierten Ich.

16,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783902735188
Produkttyp Buch
Preis 16,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Östliche Philosophie, Philosophie, Laotse, China, Sinnsprüche, Daoismus, empfohlenes Alter: ab 17 Jahren, entdecken, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Autor Fehlinger, Walter
Verlag Bacopa
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2012
Seitenangabe 90
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben