Eros auf dem Bildschirm

Der dialogische Kommunikationsprozess kontrastiert in der theoretischen Organisation die Beiträge verschiedener Autoren aus ihren Disziplinen zur Erotik und ihren audiovisuellen Darstellungen. Er definiert die Beziehung zwischen Mythen und Medien, insbesondere zwischen dem Eros und dem Kino und seinen narrativen Formen, indem er den grotesken mittelalterlichen Körper als Referenz verwendet, um den erotischen Körper zu profilieren und im Kino Darstellungsbeispiele für seine Mythifizierung zu finden, indem er sich mit Zensurmaßnahmen befasst, die zur symbolischen Überschreitung beitragen. Argumentative Grundlagen für die Identifizierung des erotischen Körpers in einer Stichprobe von Filmen, die in dem Land gedreht wurden und die nach aufeinanderfolgenden Jahrzehnten ab den 1930er Jahren und den folgenden Jahrzehnten bis zu den 1980er Jahren ausgewählt wurden. Es wird der Schluss gezogen, dass der Eros auf der Leinwand ein Einzelfall ist, eine begrenzte Präsenz im erotischen Imaginären hat und ein latentes Potenzial besitzt.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786206950912
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Márquez, Jhonny
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20231222
Seitenangabe 144
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben