Ernst Cassirers Philosophie der Kultur

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, 7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (FB7 - Philosophie), Veranstaltung: Der Begriff der Kultur, Sprache: Deutsch, Abstract: Cassirer veröffentlicht 1942 sein Werk Zur Logik der Kulturwissenschaften, Fünf Studien. In der ersten Studie, mit dem Titel Der Gegenstand der Kulturwissenschaft erarbeitet Cassirer seinen Kulturbegriff, indem er ihn gegen die Natur und die naturwissenschaftlichen Methoden stellt und zur neuen Aufgabe der Philosophie erklärt. Zwei Jahre später erscheint ein weiteres Werk Über den Menschen , mit dem Untertitel Einführung in eine Philosophie der Kultur. Es beinhaltet ein populär-wissenschaftliche Darstellung und Erläuterung seiner Anschauungen, die Cassirer vormals in der Philosophie der symbolischen Formen entwickelt hat. Anhand der folgenden Zusammenfassung beider Werke wird aufgezeigt auf welche Weise Cassirer zum Kulturbegriff gelangt. Ausgehend von einer historischen Betrachtung zur Entwicklung des Erkenntnisbegriffes über das Problem der Objektivität zwischen der Philosophie und den Naturwissenschaften, bis hin zur Bestimmung des Wesen des Menschen als animal symbolicum und der Entwicklung menschlicher Kultur aus den symbolischen Formen.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640403363
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kowalczyk, Michael
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20090819
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben