Ernährungsinnovation in Mali: Der Verzehr von Hühnchen in Bko

Heutzutage erleben die westafrikanischen Großstädte eine sehr starke Urbanisierung. Dem folgte ein Anstieg der Bevölkerungszahlen. Dieser Anstieg der Bevölkerungszahl führte zu einem großen Bedarf an Nahrungsmitteln. Unter diesen täglichen und unverzichtbaren Bedürfnissen erwies sich der Verzehr von Weißfleisch als unumgänglich, da es besser verfügbar und zugänglich war. Eine in Bamako durchgeführte Studie über den Verzehr von Hühnern ermöglichte es uns, mehr über die verzehrten Hühnertypen, die Orte, an denen Hühner gekauft werden, die Kochgewohnheiten, die Determinanten des Verzehrs und die Formen der Innovation von der Produktion bis zur Zubereitung der Gerichte und des Verzehrs von Lebensmitteln zu erfahren. Im Einzelnen wurden 200 Haushalte, 200 Außer-Haus-Verbraucher, 150 Gastronomen und 150 Verkäufer befragt. Das Dorfhuhn ist am beliebtesten. Die Gründe für Außer-Haus-Essen sind nach wie vor die Entfernung von zu Hause, Arbeitsessen und Dienstreisen. In den Raststätten kostet ein Gericht: Braten 3500 FCFA, gegrillt 5000 FCFA, geschmort 5000 FCF, gebraten 2000 FCFA. Die Qualität ist das Kriterium, nach dem sich die Verbraucher entscheiden.

100,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204451756
Produkttyp Buch
Preis 100,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Bagayoko, Bankoro
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230213
Seitenangabe 212
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben