Ernährung im Schichtdienst

Schichtdienst darf als Risikofaktor für die Gesundheit nicht unterschätzt werden. Die Arbeitszeiten wechseln sich ab: Oft wird der Dienst sehr früh begonnen oder endet spät abends. Menschen, die im Schichtdienst arbeiten, entwickeln öfters höheren Blutdruck, nehmen an Gewicht zu und haben ein erhöhtes Risiko für Prädiabetes und Typ-II-Diabetes. Was können Pflegefachkräfte nun tun, um das gesundheitliche Risiko zu reduzieren? Und wie ist es möglich, einen regelmäßigen Essrhythmus zu finden, wenn sich die Dienste ständig ändern? Dieses Buch basiert sowohl auf Erkenntnissen aus der ernährungswissenschaftlichen Forschung als auch auf der langjährigen Berufserfahrung der Autorin in der ernährungsmedizinischen Praxis. Ziel ist es, Pflegefachkräften einen konkreten und zugleich praktischen Leitfaden an die Hand zu geben, damit sie das eigene gesundheitliche Risiko senken und sich zugleich gesundheitlich fitter fühlen können. Mit Beispielernährungstagen sowie bewährten und einfachen Rezepten. Für Pflegefachkräfte, Studierende und alle Angehörige von Gesundheitsberufen, die im Schichtdienst tätig sind

27,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783708924380
Produkttyp Buch
Preis 27,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Noch nicht erschienen, April 2024
Autor Hömens, Petra
Verlag facultas.wuv Universitäts
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20240430
Seitenangabe 100
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben