Erkundung der Möglichkeiten für die Entwicklung von Aktienmärkten in Äthiopien

Viele afrikanische Länder haben in den frühen 1990er Jahren als Voraussetzung für die Einführung der Marktwirtschaft eine Börse eingerichtet. Äthiopien, das zweitbevölkerungsreichste Land Afrikas, hat verschiedene wirtschaftliche und politische Veränderungen durchlaufen, von der kaiserlichen Feudalwirtschaft bis hin zur heutigen Marktwirtschaft, und verfügt über eine wachsende Wirtschaft, die ständig Investitionen für neue Unternehmungen sowie für die Erweiterung und Modernisierung der bestehenden Produktionskapazitäten benötigt. Und um das jährliche BIP-Wachstum aufrechtzuerhalten, braucht das Land neue Investitionen, mit anderen Worten, es braucht Kapital für Investitionen.Die Börse ist ein Mittel zur Kapitalbeschaffung, da sie die Ersparnisse der Investoren mobilisiert. Daher sind die Börsenmärkte für das allgemeine Wirtschaftswachstum des Landes von wesentlicher Bedeutung. Trotzdem hat das Land keinen etablierten Börsenmarkt, obwohl die Notwendigkeit der Entwicklung eines Kapitalmarktes von verschiedenen Gruppen/Stakeholdern und Akademikern ständig diskutiert wurde. In diesem Buch werden die Möglichkeiten der Entwicklung von Aktienmärkten in Äthiopien unter Berücksichtigung institutioneller, rechtlicher, regulatorischer, technischer, wirtschaftlicher, finanzieller und anderer Faktoren untersucht.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205039472
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Zegeye Worede, Yonatan
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220730
Seitenangabe 52
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben