Erkenntnistheorie der Sozialen Arbeit

Welche Bedeutung hat Erkenntnistheorie in ihren unterschiedlichen Zugängen für die verstetigende Entwicklung der Sozialen Arbeit als wissenschaftliche Disziplin samt ihrer Theoriebildung? Die in diesem Band dargestellte erkenntnistheoretische Grundlegung bildet die Einführung zu einer insgesamt zwölfbändigen Reihe »Erkenntnistheorien der Sozialen Arbeit«. Was ist, was heißt Erkennen? Welche unterschiedlichen Modi des Erkennens und davon ausgehende Erkenntnistheorien ergeben sich daraus? Wie und von welchen Interessen wird Erkenntnis beeinflusst? Nach diesen orientierenden Fragestellungen widmet sich der Einführungsband den Relationen von Subjekt, Wahrheit und Wirklichkeit. In einem dritten Schritt wird beispielhaft die Verwendung erkenntnistheoretischer Zugänge in Handlungskonzepten und Methoden der Profession Sozialer Arbeit nachgewiesen und beschrieben.

29,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783779962298
Produkttyp Buch
Preis 29,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Hundeck, Markus / Mührel, Eric
Verlag Juventa Verlag GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220518
Seitenangabe 159
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben