Erinnerung als Ausweg

Jehuda Amichai (1924-2000), in Würzburg geboren und als 12-jähriger mit seiner Familie 1936 vor den Nazis geflohen und nach Israel ausgewandert, schrieb seinen Roman "Nicht von jetzt, nicht von hier" Anfang der 60er Jahre. Das posttraumatische Leid der Überlebenden der Shoa und der aus Deutschland und Europa Geflüchteten begann erst mit dem Erscheinen des Romans (1963) in Israel langsam eine auch literarische Rolle zu spielen. Dem sinnlosen tagespolitischen Verdrängen der Vergangenheit setzt Amichai mit dem Roman in erster Linie die Aufforderung entgegen, sich um der Zukunft willen mit der eigenen Vergangenheit auseinanderzusetzen. In Amerika bereits 1968 übersetzt und gefeiert, erschien eine deutsche Übersetzung erst 1992. Der bisher noch schmalen wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit dem Roman und seinen Themen in Deutschland wird nun mit den versammelten Vorträgen in diesem Band ein vielfältiges Kaleidoskop hinzugefügt. Die Vorträge des vorliegenden Bandes wurden allesamt im April 2018 in Würzburg gehalten - im Rahmen der Leseaktion "Würzburg liest ein Buch". Aus völlig unterschiedlichen Blickwinkeln betrachten hier Literaturwissenschaftler, Historiker, Archäologen und Theologen den Roman und untersuchen darin Spuren, die dem Leser bei der Lektüre des Romans möglicherweise verborgen geblieben sind. Denn Amichai ist ein Meister des Verfassens von Subtexten.

43,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783826068263
Produkttyp Buch
Preis 43,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Hilgendorf, Eric / Osthoff, Daniel
Verlag Königshausen & Neumann
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2019
Seitenangabe 199
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben