Erich Fromm (1900-1980)

Der deutsch-US-amerikanische Humanist gehörte zu den Pionieren bei dem Versuch, Psychoanalyse und marxistische Gesellschaftskritik undogmatisch zu verbinden. Er erforschte als Erster den Zusammenhang zwischen "Autoritärem Charakter" und Faschismus. Im Unterschied zu seinen einstigen Kollegen Adorno und Horkheimer sah er auch unter Bedingungen der kapitalistischen Fremdbestimmung deutlicher die Chance zur Herausbildung einer autonomen und widerständigen Persönlichkeit. In den 1960er/70er Jahren war er ein wichtiger Stichwortgeber der weltweiten Jugendproteste. Fromm beschränkt die "Systeme der Orientierung und Hingabe" auf Religion, in humanistischer Perspektive ist diese Einschränkung jedoch nicht zu begründen.

16,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783826069086
Produkttyp Buch
Preis 16,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Noch nicht erschienen, Juni 2022
Autor Osuch, Bruno
Verlag Königshausen & Neumann
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2022
Seitenangabe 80
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben