Erhöhung der Arbeitgeberattraktivität durch lebensphasenbezogene Unterstützungsangebote am Beispiel der Energie AG

Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, 0, Fachhochschule OberÖsterreich Standort Linz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Masterarbeit beschäftigt sich mit dem Thema, wie die Energie AG ihre Arbeitgeberattraktivität erhöhen kann. Durch die demografische Entwicklung in den nächsten Jahren ist damit zu rechnen, dass es zu einem Fachkräftemangel kommen wird. Unternehmen sind daher gefordert, sich damit auseinanderzusetzen, wie sie geeignete MitarbeiterInnen finden und an das Unternehmen binden können. In der Auseinandersetzung mit aktueller Literatur zum Thema Arbeitgeberattraktivität, Employer Branding, MitarbeiterInnenbindung und Lebensphasenmodelle werden Faktoren identifiziert, die zu einer Erhöhung der Arbeitgeberattraktivität beitragen. Eine qualitative Untersuchung in der Energie AG (Fokusgruppen mit MitarbeiterInnen) liefert Ergebnisse, welche Wünsche, Bedürfnisse und Vorschläge die MitarbeiterInnen haben, um in herausfordernden Lebensphasen bzw. Situationen vom Unternehmen unterstützt zu werden. Abschließend werden Handlungsempfehlungen angeführt, die aus den Ergebnissen der Literaturrecherche und der Untersuchung abgeleitet werden und die zur Erhöhung der Arbeitgeberattraktivität der Energie AG beitragen können.

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656252283
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Mayr, Franz Xaver
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120820
Seitenangabe 148
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben