Erhard Amadeus Dier (1893-1969)

Diese monografische Annäherung an den österreichischen Maler und Grafiker Erhard Amadeus Dier (1893-1969) verdeutlicht einen charakteristischen Aspekt der bildenden Kunst der Zwischen- und Nachkriegszeit in Österreich: die überzeugte Verwurzelung in der Vergangenheit und die hohe Wertschätzung handwerklichen Könnens. Die Autorin gibt einen Einblick in das Leben und Schaffen von E. A. Dier, dessen Werk Porträts, Blumenstillleben, Genreszenen, historische Darstellungen, Buchillustrationen, Radierzyklen und Exlibris umfasst. Anhand von Vergleichen mit historischen Vorbildern und Zeitgenossen wird die stilistische Entwicklung des Künstlers skizziert. Sein grafisches Frühwerk folgt Vorbildern aus Jugendstil und Symbolismus. Im malerischen Werk liegt der Schwerpunkt auf der Rezeption des Biedermeiers sowie generell starkem Bezug auf Tradition und Heimat. Der triviale und dekorative Charakter in Diers Arbeiten ist keinenfalls als isoliertes Phänomen zu werten, sondern entspricht zum großen Teil jenem seiner Künstlergeneration. Die Publikation richtet sich neben Kunsthistorikern an Kunsthändler, Sammler und den kunstinteressierten Leser.

82,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639147971
Produkttyp Buch
Preis 82,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Ebner, Doris
Verlag VDM Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2009
Seitenangabe 136
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben