Erforschung der Lerntypen und -strategien am Bsp. einer HAS-Klasse

Es gibt viele Tipps für richtiges Lernen - von Eltern, Lehrerinnen und Lehrern, Bildungsforschern usw. Doch woher weiß man, ob diese Ratschläge richtig sind und etwas bringen? Jeder Mensch verfügt über verschiedene Lernstrategien, die bewusst oder unbewusst eingesetzt werden. Verschiedene Faktoren wie die persönliche Situation und, der Lerngegenstand selbst sind fürs Lernen und dem eigenen Lernstil ausschlaggebend, um das Lernziel zu erreichen. Richtig angewandte Lernstrategien unterstützen beim effizienten Lernprozess, um auch ein gutes Ergebnis erzielen zu können. Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie sich Jugendliche von heute mit dem Thema "Lernstrategien, Zeitmanagement usw." auseinandersetzen, um dadurch ihren Schulalltag leichter bewältigen, aber auch ihren Notendurchschnitt verbessern können. Ausgehend von der Gehirnforschung über die Wichtigkeit des Elternhauses, der Motivation bis zum Anwenden verschiedener Lerntechniken im Klassenverband, das alles sind Faktoren, denen in dieser Arbeit nachgegangen wird. Die Erläuterungen in der Literatur wurden durch passende Beispiele in der Klasse umgesetzt.

45,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786202209250
Produkttyp Buch
Preis 45,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Hochleitner, Petra
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180208
Seitenangabe 100
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben