Erfolgswirtschaftliche Analyse anhand der Kennzahlen EBT, EBIT und EBITDA. Verwendung der Kennzahlen und Bewertung

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 3, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Hausarbeit ist es, die Ansätze der "earnings before" - Kennzahlen EBT, EBIT und EBITDA zur erfolgswirtschaftlichen Analyse zu beschreiben und kritisch zu hinterfragen. Dies geschieht über eine allgemeine Einführung in diese Kennzahlen, gefolgt von einer Einzelbetrachtung von EBT, EBIT und EBITDA. Hierbei wird auf Vor- und Nachteile sowie die Anwendung in der Praxis eingegangen. Abschließend erfolgt ein Fazit unter kritischer Würdigung der Kennzahlen und einer individuellen Bewertung des Autors.Durch den steigenden Grad der Globalisierung der Kapitalmärkte, der immer stärkeren Internationalisierung der Rechnungslegungssysteme sowie der verstärkten börsenwertorientierten Unternehmenskommunikation, hat sich die freiwillige Berichterstattung von Pro-Forma-Ergebnissen in den Geschäftsberichten von Unternehmen immer stärker etabliert. Die Seminararbeit gibt Einblicke in die Verwendung der Kennzahlen und hinterfragt diese kritisch.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346436771
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210825
Seitenangabe 16
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben