Erfolgsfaktoren im Regionalmarketing ländlicher Räume

Die Stärkung ländlicher Räume bildet im "Europa der Regionen" eine zentrale Aufgabe auf allen Ebenen: von der Kommune bis zur EU. Das Regionalmarketing besitzt dabei eine Schlüsselfunktion zur Aktivierung der endogenen Potentiale einer Region sowie zur konsequenten Ausrichtung aller Aktivitäten auf aktuelle und zukünftige Märkte. In wachsendem Umfang nutzen die Förderinstrumente der Regionalentwicklung dieses Mittel zur Selbsthilfe. Weitgehend unerforscht sind jedoch die Faktoren, die den Erfolg im Regionalmarketing ländlicher Räume maßgeblich bestimmen und so als Grundlage einer Erfolgskontrolle genutzt werden könnten. Die vorliegende Arbeit befaßt sich mit der Identifikation solcher Erfolgsfaktoren am Beispiel ländlicher Regionen, die in Deutschland und Österreich im Rahmen der Programme LEADER+ und REGIONENaktiv gefördert wurden. Die Basis bildet eine umfassende empirische Studie, an der 134 der 222 Förderregionen mitgewirkt haben. Die hohe Rücklaufquote belegt die besondere Relevanz des Forschungsthemas auch für die Praxis. Die Vorgehensweise zur Identifikation der Erfolgsfaktoren im Regionalmarketing orientiert sich an Methoden und Ergebnissen der Erfolgsfaktorenforschung im betriebswirtschaftlichen Kontext und im Stadtmarketing. Insbesondere kommen hierbei multivariate statistische Verfahren zum Einsatz. Gleichwohl steht die Praxisorientierung des Ansatzes im Vordergrund. Im Ergebnis werden sieben Erfolgsfaktoren identifiziert und von den Experten in den Untersuchungsregionen hinsichtlich ihrer Relevanz bestätigt.

66,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783837065800
Produkttyp Buch
Preis 66,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Schwerdtner, Wim
Verlag Books On Demand
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20080910
Seitenangabe 324
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben