Erfolgsfaktor Marke im Stadtmarketing

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 3, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, 107 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Markenführung für Städte wird zunehmend als Möglichkeit zur Profilierung im kommunalen Wettbewerb betrachtet. Die grundsätzliche Herausforderung für die Etablierung einer Stadtmarke liegt in der stadtspezifischen Komplexität begründet, die einerseits aus der Heterogenität der verschiedenen Anspruchsgruppen und der damit verbundenen pluralistischen Willens- und Zielbildung im Stadtmarketing, andererseits aus dem vielschichtigen, vordergründig immateriellen Leistungsangebot einer Stadt resultiert. Der Vorteil der Markenführung für Städte beruht vor allem auf der einer Marke und ihren Funktionen zugeschriebenen Fähigkeiten, sich komplexitätsreduzierend und homogenisierend auf den Prozess des Stadtmarketing auszuwirken. Von zentraler Bedeutung ist in diesem Zusammenhang die Identität einer Stadt, deren verschiedene Aspekte in der Wissenschaft teils kontrovers diskutiert werden. Auf der Grundlage der theoretischen Überlegung des identitätsorientierten Markenführungsansatzes lassen sich verschiedene Spezifika der Markenführung für Städte identifizieren. Ausgehend vom Managementprozess werden diese in der vorliegenden Arbeit dargestellt und mittels Beispielen unterlegt.[...]

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638729222
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Rossberg, Tino
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20070820
Seitenangabe 64
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben