Ereignisse in Belarus nach den Präsidentschaftswahlen im Dezember 2010

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Europa, Note: 1, 0, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll einen Überblick über die Geschehnisse in Weißrussland seit der letzten Präsidentschaftswahl im Dezember 2010 geben. Die bis dato noch scheinbar stabile Situation im Land hat sich seit damals dramatisch verändert. Präsident LukaSenko versucht, seine Macht mit allen möglichen Mitteln aufrecht zu erhalten. Massive Menschenrechtsverletzungen und Repressionen stehen auf der Tagesordnung. Hinzu kam, dass sich die wirtschaftliche Lage des Landes seit Jahresbeginn maßgeblich verschlechtert hat, was auch bisher passive Teile der Bevölkerung gegen das Regime aufbringt. Der Präsident scheut jedoch nicht vor scharfer Rhetorik. Er ist zwar auf Unterstützung aus dem Westen sowohl seitens der Europäischen Union als auch des IWFs angewiesen, kritisiert diese dennoch immer wieder unter der Gürtellinie. Auch das Verhältnis zu Russland erweist sich als angespannt.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656160250
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Fallmann, Claudia
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120329
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben