Erbaut im 19. Jahrhundert (Wuppertal)

Quelle: Wikipedia. Seiten: 141. Kapitel: Wuppertal Hauptbahnhof, Bahnhof Wuppertal-Barmen, Hardt, Bahnhof Wuppertal-Vohwinkel, Friedrich-Engels-Allee 281, Villa Frowein, Küpper-Brauerei, Bahnhof Wuppertal-Oberbarmen, Bandfabrik Wilhelm Büsgen, Kohlfurther Brücke, Zoo Wuppertal, Brauerei Carl Bremme, Toelleturm, Reichsbahndirektion Elberfeld, Bahnhof Wuppertal-Steinbeck, Unterbarmer Friedhof, Villa Halstenbach, Immanuelskirche, Landgericht Wuppertal, Pauluskirche, Bahnhof Wuppertal-Mirke, Friedhofskirche, Scheetunnel, Bahnhof Wuppertal-Ronsdorf, Adlerbrücke, Brücke Grunenburg, Sankt Johann Baptist, Ronsdorfer Talsperre, Rex-Theater, Bismarck-Denkmal, Alte Synagoge, Christuskirche, Friedenskirche, Diakoniekirche, Haus Schornstein, Evangelische Kirche Vohwinkel, Unterbarmer Hauptkirche, Zoo-Gaststätten, Stadtbad Kleine Flurstraße, Gebhardgebäude, Bahnhof Wuppertal-Unterbarmen, Döppersberger Brücke, Justizvollzugsanstalt Wuppertal, Villa Spindler, Heizkraftwerk Wuppertal-Barmen, Bahnhof Dornap-Hahnenfurth, Neue reformierte Kirche, Freikirchlicher Friedhof Wuppertal, Dicke-Ibach-Treppe, Kirche Hottenstein, Johanniskirche, Gesellschaftshaus Union, Kalktrichterofen Wuppertal, Bankhaus von der Heydt-Kersten & Söhne, Haltepunkt Wuppertal Zoologischer Garten, Reformierte Kirche Ronsdorf, Deweerth'scher Garten, St. Laurentius, Gemarker Kirche, Wupperbrücke Tiergartentreppe, Bahnhof Wuppertal-Döppersberg, Sankt Suitbertus, Trinitatiskirche, Friedrich-Engels-Allee 140, Herz Jesu, Brücke Am Dorp, Villa Hammerstein, Zwirnerei Hebebrand, Kaisereiche, Alte Zoobrücke, Blücherbrücke, Rebenhäuschen, Ronsdorfer Anlagen, Villa Freytag, Neue Friedrichstraße 6a, Uferstraße 20, Sankt Marien, Sommerhaus Von-der-Heydt, Wichlinghauser Kirche, Mirker Hain, Bahnhof Wuppertal-Wichlinghausen, Allgemeines Armenhaus Elberfeld, Bahnhof Wuppertal-Varresbeck, Kurbad Friedrich-Engels-Allee, Femlinde, Bahnhof Wuppertal-Loh, Alter Jüdischer Friedhof an der Weißenburgstraße, Wupperbrücke Pestalozzistraße, Haus Grüneck, Kolkmannhaus, Botanischer Garten Wuppertal, Villa Knoth, Barmer Bankverein, Preußische Bandwirkerschule, Grundschule am Mirker Bach, Märchenbrunnen, Weyerbuschturm, Friedrich-Engels-Allee 142, Dürer-Haus, Nordpark Wuppertal, Postamt Ronsdorf, Palais Meckel, Kothener Straße 1, Barmer Anlagen, Wuppertaler Punkerhaus, Lapis-Saal, Drei-Kaiser-Wasserturm, Wasserturm Hahnerberg, Haus Daniel von der Heydt, Altes Elberfelder Rathaus, Cleff'sche Mühle, Villa Amalia, Kirche der Lebensspendenden Quelle, Dorp-Tunnel, Luckhauser Kotten, Zeche Karl, Reformierte Schule Ronsdorf, Gut Röttgen, Jüdischer Friedhof am Weinberg, Elberfelder Stadtwaage, Kurfürstenstraße 4, Engelnberg-Tunnel, Altes Amtshaus Langerfeld, Baumsche Villa, Belvedere-Turm, Knopffabrik PSW, Volksschule Heidt, Hastberger Mühle, Bahnhof Wuppertal-Küllenhahn, Amtsgericht Ronsdorf, Rathaus Vohwinkel, Bahnhof Wuppertal-Cronenberg, Waterhüsken, Friedrich-Ebert-Straße 139, Rott-Tunnel, Eben-Ezer-Kapelle, Turmbahn am Toelleturm, Gut Am Schaffstal, Briller Schloss, Tesch-Tunnel, Borner Straße 1, Friedrich-Ebert-Straße 418, Elisenturm, Villa Nordheim, Barmer Stadthalle, Friedhof Zum Bilstein, Bahnhof Wuppertal-Beyenburg, Dorrenberg-Tunnel, Wilhelm-Hedtmann-Straße 3, Rauenthaler Tunnel, Nützenbergpark, Jakobstreppe, Fatloh-Tunnel, Haus Neuburg, Steigerturm Ronsdorf, Beyenburger Tunnel, Aue 86, Albrechtstraße 21, Villa Duncklenberg, Wichlinghauser Tunnel, Ausgleichsweiher Buchenhofen, Kaiserin-Augusta-Stift, Bahnhof Wup...

43,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781233258352
Produkttyp Buch
Preis 43,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Quelle: Wikipedia
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20110824
Seitenangabe 144
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben