Erarbeitung eines Strukturbaumes. Lage- und Streuparameter, inferenzstatistische Analysen

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2021 im Fachbereich VWL - Statistik und Methoden, Note: 1, 0, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Das erste Kapitel dieser Arbeit hat theoriebasiert die Erstellung eines Strukturbaumes zum Konstrukt "Stressbewältigung" zum Ziel. Hierfür werden gängige Stressbewältigungsmodelle vorgestellt. Das Konstrukt soll im Rahmen eines Projektes zum Thema "Stress im Beamtenberuf" beleuchtet werden. Der genaue Erhebungskontext wird im Kapitel 1.2 näher erläutert. Aufbauend auf dem Strukturbaum soll ein Fragebogen erstellt werden, deren Bestandteile das Kapitel 1.4 fasst. Im zweiten Kapitel werden jeweils drei unterschiedliche Lage- und Streuparameter der deskriptiven Statistik erläutert und an einem selbsterstellten Beispiel mit 20 Studienteilnehmern, die im Rahmen einer Befragung ihr Alter angeben, veranschaulicht. Im Rahmen der Dachevaluation der Gemeinsamen Deutschen Arbeitsschutzstrategie (GDA) wurde von Infratest im Zeitraum vom Juni bis August 2015 eine telefonische repräsentative Beschäftigungsbefragung zum Thema physische und psychische Belastungen am Arbeitsplatz durchgeführt. Es wurden insgesamt N= 5.000 Personen befragt im Alter zwischen 15 und 80 Jahren (Sommer & Schmitt-Howe, 2018). Der aus dieser Befragung stammente Datensatz ZA6759_Arbeitnehmer_v1-0-0.sav (Sommer & Schmitt-Howe, 2018), wird im letzten Kapitel der Arbeit mit Hilfe von inferenzstatistischen sowie deskriptiven Analysen ausgewertet. Die Auswertung erfolgt mit dem Statistikprogramm SPSS.

29,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346521255
Produkttyp Buch
Preis 29,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Anonym
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211124
Seitenangabe 72
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben