Er ist doch nur ein kleiner Junge

Kinder sind das aller Wichtigste in unserem Leben, sie sind unsere Zukunft"Dieses Buch ist ein Aufruf an alle Eltern und alle Menschen, denen die Zukunft unserer Kinder am Herzen liegt. Anhand des Beispieles vom kleinen Leon, wird beschrieben, wie unser Schulsystem mit seinem hohen Leistungsanspruch einen motivierten, glücklichen, kleinen Jungen seelisch zerstört. Da er als auffälliges Kind nicht in das Leistungsraster des Grundschulsystems passt, wird von der Schulleitung und des Staatlichen Schulamtes in Hessen, mit allen Mitteln versucht ihn in eine Sonderschule zu verbringen. Die Schulleitung ignoriert das "Anders sein" von Leon, der beim Verlassen des Kindergartens eine gute Prognose erhalten hat und bei dem ein IQ-Wert von 142% gemessen wurde. Der Inhalt beschreibt den verzweifelten, fast aussichtslosen Kampf einer Mutter eine Diagnose für ihr Kind zu erhalten, um adäquate Beschulung und therapeutische Behandlung zu bekommen. Ihr Einsatz soll Hilfe für alle Eltern in ähnlichen Situationen sein, sich gegen Willkür von Behörden zu wehren und das Beste für ihre Kinder einzufordern. Das Buch ist ebenfalls ein Protest für behinderte Kinder, die aus unserer Gesellschaft ausgesondert werden und keine realen Chancen auf Eingliederung bekommen. Auch wird in diesem Buch die mangelnde, medizinische Versorgung von Kindern, besonders im psychotherapeutischen Bereich angeprangert. Ein Buch für jedermann, mit sehr viel Spannung von der ersten bis zur letzten Seite.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783868121483
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Schulz, Regina
Verlag Mauer Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20100427
Seitenangabe 316
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben