Er-fahrung neuer Horizonte

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Wim Wenders - nach 40 Jahren immer noch einer der großen Akteure des europäischen Autorenkinos. Seit seinen Anfängen ziehen sich bleibende Struk­turen durch das Werk. Reise und Wahrnehmung sind dabei diejenigen Kategorien, unter welche sich Wenders Universum subsumieren lässt. Um das dichte Netz aufzuzeigen, aus dem das Oeuvre gestrickt ist, geht das Buch dieser These auf vielerlei Wegen nach. So wird erstmalig eine interdisziplinäre Reisetypologie entworfen, werden Parallelen zwischen Reisemetapher und dem Medium Film gezeigt - welches Wenders stets selbstreflexiv thematisiert. Das Selbstbild des Kosmopoliten als , Regisseur der Orte' kommt ebenso ins Spiel wie der sozialgeschichtliche Hintergrund: Geboren in der Stunde Null, ist seine Generation auf der Suche nach neuen Horizonten, Wahr-Nehmung. Wenders löst die bewegte Sehnsucht nach Verortung durch Unterwegssein, Bewegung. Beispiele aus drei Dekaden ("Alice in den Städten", "Paris, Texas", "Lisbon Story") bebildern die Lebensreise des Autorenfilmers. Das Buch richtet sich an Filmwissenschaftler, Cineasten, sowie an jene, die sich auch abseits von Wenders für Reise und Wahrnehmung als Metaphern und Themen begeistern.

66,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639419696
Produkttyp Buch
Preis 66,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Eißel, Anna Katharina
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120530
Seitenangabe 180
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben