Epochenzuordnung und Interpretationsansätze des Gedichts "Demain, dès l'aube..." von Victor Hugo

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Didaktik - Französisch - Literatur, Werke, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Schon zu seinen Lebzeiten gilt Victor Hugo als einer der wichtigsten französischen Schriftsteller. Die Anerkennung und der Respekt gegenüber Hugo sind auch nach seinem Tod präsent und er bleibt ¿[¿] der bekannteste und meistgelesene Repräsentant der französischen Nationalliteratur [¿].¿ (Hartwig/Stenzel 2007, 187). Victor Hugo gilt als Mitbegründer der französischen Romantik, Dramatiker, Poet, ist Autor der weltbekannten Romane ¿Notre-Dame de Paris¿ und ¿Les Miserables¿, aber auch Liebhaber, Ehemann und liebender Vater und Großvater. Im Leben von Victor Hugo laufen viele Dinge zusammen, die ihn zu dem Mann machen, der er noch heute für die Welt ist. Die vorliegende Arbeit soll im ersten Schritt Victor Hugo, sein Leben, seine Familie und seine Werke näher beleuchten. Daraufhin wird eines seiner vielen Gedichte beschrieben, analysiert und interpretiert. Für diesen Teil der Aufgabe wurde das Werk ¿Demain dès l¿aube¿¿ gewählt. Dieses Gedicht hat, wie später noch näher erläutert wird, einen tiefen persönlichen und emotionalen Ursprung. Abschließend soll nach einem Interpretationsansatz gesucht werden, worauf noch das Fazit der Arbeit folgt.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668189058
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Anonym
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160408
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben