Grundlagen der Medizinischen Psychologie

Die Medizinische Psychologie ist ein interdisziplinärer Teilbereich der Psychologie, der sich mit den Zusammenhängen von psychologischen und medizinischen Faktoren beschäftigt. In 26 Beiträgen stellen national und international renommierte Autorinnen und Autoren Theorien und aktuelle Forschungsergebnisse dieses Fachgebiets vor. Einführend werden Modelle und Konzepte von Gesundheit und Krankheit erörtert, zudem wird auf Klassifikationssysteme und die medizinisch-psychologische Diagnostik eingegangen. In weiteren Kapiteln gehen die Autorinnen und Autoren des Bandes auf die Grundlagen ein, die für das Verständnis medizinisch-psychologischer Prozesse eine wichtige Rolle spielen, wie die Biopsychologie und Verhaltensgenetik, die Allgemeine, Persönlichkeits-, Sozial- und Entwicklungspsychologie. Ausführlich werden anschließend die Konzepte des Themenkomplexes "Gesundheit und Krankheit" behandelt. Die einzelnen Kapitel erörtern Einflüsse von Umweltbedingungen, Belastungen, subjektive Theorien von Gesundheit und Krankheit sowie Geschlechterunterschiede. Weitere Beiträge befassen sich mit Aspekten der Krankheitsverarbeitung, familiären Aspekten, Lebensqualität, Schmerz, der Behandlungsmotivation und Adhärenz. Einflüsse von sozialen Netzwerken, des Alters und genetische Faktoren werden abschließend diskutiert.

207,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783801705770
Produkttyp Buch
Preis 207,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Enzyklopädie, Gesundheitspsychologie, Krankheitstheorie/n, Gesundheitstheorie/n, Krankheitsverarbeitung, Lebenszufriedenheit, Medizinpsychologie, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Autor Brähler, Elmar / Strauß, Bernhard
Verlag Hogrefe Verlag GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120907
Seitenangabe 848
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben