ENTWURF UND IMPLEMENTIERUNG EINES STROMRICHTERS FÜR WINDKRAFTANLAGEN MIT GERINGER LEISTUNG

Mit der unvorhergesehenen Entwicklung des industriellen Wachstums steigt der Bedarf an Elektrizität von Tag zu Tag. Um den Strombedarf zu decken, setzen wir auf nicht-konventionelle Energieressourcen. Die Windquellen sind nicht konstant, daher wenden wir den MPPT-Algorithmus in eingebetteten Controllern an und erhöhen/verringern die Spannung auf der Grundlage der verfügbaren Eingangsquelle. Diese Quellen können verstärkt und an den Spannungsquellenwechselrichter gegeben werden, der die erzeugte Spannung in das Netz einspeist. Auf diese Weise kann der Strombedarf gesenkt werden. Heutzutage ist die mikrocontrollerbasierte Steuerung von Stromrichtern aufgrund ihrer einfachen Schaltung, der Softwaresteuerung und der Flexibilität zur Anpassung an verschiedene Anwendungen zu einem intensiven Forschungsgebiet geworden. Allerdings erfordern die PWM-Erzeugung und der Stromregelkreis eine hohe Abtastrate, um eine große Bandbreite zu erreichen. Daher müssen die meisten Rechenressourcen des Reglers für die Erzeugung des PWM-Torsignals und die Ausführung der Stromregelkreisalgorithmen verwendet werden. Es bleibt nur eine begrenzte Zeit für die Steuerung anderer Funktionen des Antriebs.

58,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204878058
Produkttyp Buch
Preis 58,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor L., Nagarajan
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220620
Seitenangabe 64
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben