Entwurf und Analyse von Verbundwerkstoff-Versorgungseinrichtungen mit GFK-Kunststoff

Die herkömmlichen Masten bestehen aus Stahl, Zement usw. Diese Masten sind vor allem schwergewichtig, schwer zu transportieren und schwer zu installieren. Der Hauptnachteil von Betonmasten liegt in ihrem relativen Gewicht, das die Transport- und Aufstellungskosten drastisch erhöht. Chemische Einflüsse auf die Konstruktion beeinträchtigen auch ihre Leistung. Betonkonstruktionen sind der Korrosion der Stahlbewehrung ausgesetzt, was zu einer weiteren Verschlechterung führt, die eine teure Instandhaltung nach sich zieht. Die vorliegende Arbeit zielt darauf ab, einen glasfaserverstärkten Polymer-Elektromast zu entwerfen und zu analysieren, der den bestehenden konventionellen Mast ersetzen kann. Die Designaspekte des GFK-Mastes werden auf der Grundlage der Normen weitergeführt, wobei die Strommasten mit Rücksicht auf die Anforderungen der zukünftigen Kunden, wie z.B. der staatlichen Elektrizitätswerke, entworfen werden. Die Anforderungen werden in dietechnischenAnforderungen umgewandelt.Nachdem die technischenAnforderungen erfüllt sind, werden die Konstruktionsparameter festgelegt. ANSYS-Software wird verwendet, mit der die gesamte Analyse in FEM (Finite-Elemente-Methode) durchgeführt wird.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203736670
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Basha, Subhahan / Naresh, Poppathi / Suresh Babu, Yemmani
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210527
Seitenangabe 60
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben