Entwurf einer mäanderförmigen, planaren, invertierten F-Antenne mit 1,7 GHz Bandbreite

In den letzten Jahrzehnten ist die zellulare Kommunikation zu einem allgegenwärtigen Bestandteil des modernen Lebens geworden. Der Wunsch der Menschen, auch unterwegs effektiv kommunizieren zu können, hat die Integration der Mobilkommunikation in terrestrische und satellitengestützte Funksysteme vorangetrieben. Die Mobilfunkindustrie hat sich bereits enorm entwickelt und stellt den Menschen eine schnelle und zuverlässige Infrastruktur zur Verfügung. Dennoch stehen drahtlose Kommunikationssysteme nach wie vor im Mittelpunkt umfangreicher akademischer und technologischer Forschungs- und Entwicklungsarbeiten, wobei die Nachfrage nach kompakteren, schnelleren und zuverlässigeren Geräten und Diensten ständig steigt. Aufgrund des jüngsten Trends müssen die für mobile Handgeräte verwendeten Antennen klein und leicht sein und eine Richtcharakteristik in der horizontalen Ebene aufweisen. Dennoch gibt es immer noch Herausforderungen bei der Leistung der Antenne während der Interaktion mit dem Kopf und der Hand des Benutzers. Die Bewegungen des Benutzers während der Nutzung des mobilen Handgeräts führen häufig zu einer Änderung der Verstärkung, des Strahlungsdiagramms und der Eingangsimpedanz. Um ein Mobiltelefon mit hervorragender Leistung zu entwerfen, müssen Ingenieure daher dem Design der Antennensysteme des mobilen Sende- und Empfangsgeräts besondere Aufmerksamkeit schenken.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205152171
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Dabhi, Ankit
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220916
Seitenangabe 68
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben