Entwicklung zur Menschlichkeit durch Begegnung westlicher und östlicher Kultur

Mit der Reihe «Schriften zur Triadik und Ontodynamik» wird der Versuch unternommen, in der derzeitigen post-nihilistischen Identitätssuche zu einem menschlichen Selbst- und Weltverständnis anzuregen, das sich zu einer neuen und vertieften Sinnerfahrung im Horizont des Triadischen bzw. Trinitarischen entfaltet. Der vorliegende 1. Band der Reihe dokumentiert ein interkontinentales Kolloquium, das - als erstes seiner Art auf europäischem Boden! - im September 1986 an der Universität Bamberg durchgeführt wurde. Von Referenten aus Asien, Afrika, Europa und Nord- und Südamerika wurden die partiellen Wahrheitsgehalte, aber auch die Einseitigkeiten und inneren Gefährdungen sowohl der westlich-«pluralistischen» als auch der östlich-«monistischen» Denkungsart philosophisch zu sichten und onto-dynamisch zu integrieren versucht. Die sich eröffnenden Perspektiven können innovativer Kulturpolitik dienen. Denn sie vermögen sehr konkret die Idee eines dynamisch-kreativen Weltfriedens zu begründen, auf den die Menschheit in gegenseitiger Ergänzung kultureller und ethnischer Eigenheiten evolutiv angelegt erscheint.

99,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783820412116
Produkttyp Buch
Preis 99,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Beck, Heinrich / Quiles, Ismael
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1988
Seitenangabe 391
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben