Entwicklung von kritischem Denken bei Studenten

Die Massenkommunikation ist heute ein System der informellen Bildung und hat einen sehr bedeutenden Einfluss auf die Aneignung eines breiten Spektrums sozialer Normen durch Menschen aller Altersgruppen und auf die Bildung persönlicher Wertorientierungen. Unter diesen Bedingungen sind Kinder und Jugendliche am ungeschütztesten: Sie sind es, die weitgehend von verschiedenen Arten von Informationen und psychologischen Einflüssen abhängig sind. Das Problem der psychologischen Wirkung der Medien ist heute eines der aktuellsten und faszinierendsten. Diese Monographie widmet sich dem Problem des manipulativen Einflusses von Reality-TV-Shows und zeigt die Möglichkeiten der Medienerziehung bei der Entwicklung des kritischen Denkens von Gymnasiasten anhand der Analyse der Medientexte solcher TV-Shows. Das Buch richtet sich an Lehrer, Erzieher, Studenten, Schüler und deren Eltern.

90,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203792614
Produkttyp Buch
Preis 90,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Grigorova, Daria
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210705
Seitenangabe 208
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben