Entwicklung und Bruch - Wladimir Tatlin (1885 - 1953)

Studienarbeit aus dem Jahr 1990 im Fachbereich Kunst - Allgemeines, Kunsttheorie, Note: 1, 4, Universität zu Köln (Kunsthistorisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar: Das Problem der künstlerischen Entwicklung am Beispiel einzelner Künstler des 20. Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, Abstract: Tatlins OEuvre kann man grob in fünf verschiedene Werkphasen unterteilen: 1. Die erste Schaffensperiode Tatlins weist eine gegenständliche Malweise auf und sein Debüt als Bühnen- und Kostümbildner beim Theater. 2. Danach folgt eine Phase, die durch Abstraktion gekennzeichnet ist, wobei die Werke zwischen Malerei und Bildhauerei einzuordnen sind. 3. In der dritten Werkphase beschäftigte sich Tatlin mit der Architektur, wobei nicht die traditionelle Architektur für ihn im Vordergrund stand, sondern das künstlerische Moment vor der Architektur im utilitaristischen Umfeld Vorrang hatte. 4. Die vierte Schaffensperiode Tatlins ist durch industrielle Formgestaltung gekennzeichnet. In allen Schaffensperioden, außer in der fünften, war Tatlin auch ein Erneuerer der Kunst, er suchte ständig nach neuen Formen der Kunst. Er beschäftigte sich neben Farbstudien, Materialstudien auch mit der Ornithologie und dem Traum des Menschen zu fliegen. Der "Letatlin" bildet den Abschluss in dieser Phase. 5. Im Spätwerk wandte er sich wieder der traditionellen gegenständlichen Malerei zu, wie in der ganz frühen Werkphase, die Farbpalette des Künstlers, die Expressivität seiner Bilder und die Pinselführung spiegeln jedoch eine Veränderung wieder. Parallel zur Entwicklung der Malerei und den folgenden Werken, ist die Handschrift Tatlins auch in seinen Theaterarbeiten zu finden. Farbe, Faktur und Material, Linie und Formgestaltung haben in den Werken besonderen Stellenwert und tragen zur Ausbildung seiner Handschrift bei. Die politisch-ideologische Gesinnung Tatlins spielte in seinen Werken eine besondere Rolle. Unter diesem Aspekt prägte er neue künst

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640802500
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Boszko, Anna
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20110118
Seitenangabe 44
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben