Entwicklung und Bewertung von Gerbera-Hybriden

Der dringende Bedarf der Blumenzuchtindustrie, insbesondere bei Gerbera, ist die Züchtung lokaler Qualitätsblumen mit biotischer und abiotischer Resistenz. Die derzeit in Indien erhältlichen Sorten werden alle gegen hohe Lizenzgebühren importiert, außerdem sind sie sehr empfindlich gegenüber biotischem und abiotischem Stress. Obwohl die Gerbera einen großen Platz in der indischen Blumenzucht einnimmt, gibt es keine Sorte, die aufgrund ihres anfänglichen Vermehrungsgrades verfügbar ist, egal welche Sorte gezüchtet wird. Die von verschiedenen Institutionen gezüchteten Elitesorten haben die Züchter nicht erreicht, weil nicht genügend hochwertiges Pflanzmaterial zur Verfügung steht. Es besteht die Notwendigkeit, eine Technologie zur schnellen Vermehrung zu entwickeln, die durch Mikrovermehrungstechniken erreicht werden könnte. Es besteht ein dringender Bedarf, das Protokoll für die großflächige Vermehrung von Elite-Pflanzgut zu standardisieren. Daher konzentriert sich die aktuelle Arbeit auf die Züchtung von Gerbera durch Halbgeschwisterverpaarung und weitere Mikrovermehrung zur Entwicklung neuartiger Merkmale wie Blütenfarbe, Blütenform und Vasenlebensdauer.

67,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786206564874
Produkttyp Buch
Preis 67,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Mahindrakar, Aakanksha / Aswath, C.
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20231016
Seitenangabe 112
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben