Entwicklung optimaler Synchronisationsschutzmechanismen für stark vermaschte synchrone Telekommunikationsnetze mit heterogenen Leitungsqualitäten

Synchrone digitale Übertragungsnetze erfordern eine Synchronisation aller an der Datenübertragung teilnehmenden Netzknoten auf einen globalen Takt. Diese Systemeigenschaft führt beim Ausfall von Übertragungseinrichtungen zu verschiedenartigen Störungen der zu übertragenden Nutzdaten. Im Kontext der Prozeßdatenkommunikation werden Auftreten und Auswirkungen dieser Störungen in gewachsenen, stark vermaschten Netzstrukturen mit heterogenen Leitungsqualitäten betrachtet. Ziel dieser Arbeit ist die Analyse der auftretenden Fehler und die anschließende Formulierung und Bewertung entsprechen der Lösungsverfahren. Zu diesem Zweck wird ein Systemmodell entwickelt, anhand dessen die auftretenden Probleme genau beschrieben werden. Es werden die genauen Anforderungen an ein Lösungsverfahren bestimmt, so dass Kriterien zu seiner qualitativen und quantitativen Bewertung de?niert werden können. Auf diesen Grundlagen erfolgt eine Beschreibung und Analyse existierender Lösungsverfahren für gleiche oder artverwandte Problemstellungen. Zudem wird ein neuartiges Verfahren entwickelt, das die gefundenen Nachteile der existierenden Verfahren umgeht und die Aufgabenstellung bezogen auf die gestellten Anforderungen und Bewertungskriterien optimal löst.

43,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783867272681
Produkttyp Buch
Preis 43,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Schulz, Dirk Oliver
Verlag Cuvillier Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2007
Seitenangabe 233
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben