Entwicklung neuer rezeptorgesteuerter Radiopharmazeutika

Die Diagnostik und die Therapie von Tumorerkrankungen mittels zielgerichteter, hochaffiner Peptidkonjugate stellt in der heutigen nuklearmedizinischen Praxis ein wertvolles Werkzeug dar. Den Prototyp dieser Klasse von Radiopeptiden stellen radioaktiv markierte Somatostatinrezeptoranaloga dar. Das Adenokarzinom der Prostata ist bei Männern im fortgeschrittenen Alter die häufigste Tumorerkrankung. Die meisten Karzinome, die während der Obduktion entdeckt werden, sind klein, gut differenziert und zeigen keine Tendenz zur Invasion. Bei Männern, die am Prostatakarzinom versterben, findet man jedoch meistens grosse und invasive Karzinome, die den Schluss zulassen, dass das Prostatakarzinom unterschiedliche Entwicklungsstufen durchläuft. Derzeit gibt es einige wenige nicht-peptidische Radiopharmaka für die diagnostische Untersuchung von Prostatatumoren, aber bislang noch keine therapeutischen Substanzen für die interne Radiotherapie. In diesem Buch werden neuartige Radiopharmaka auf Basis des Peptids Bombesin vorgestellt. Der Autor stellt deren Synthese und strukturelle Modifikationen vor und präsentiert die Ergebnisse der in vitro- und in vivo-Evaluierungen.

91,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783838113968
Produkttyp Buch
Preis 91,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Frischknecht, Michael Johannes
Verlag Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120302
Seitenangabe 152
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben