ENTWICKLUNG DES MIKROFINANZWESENS IN INDONESIEN

Die Mikrofinanzpolitik in Indonesien folgt eher dem Kommerzialisierungspfad. Es wird angenommen, dass der gewinnorientierte Fokus formeller MFIs (wie Mikrobanken) in Verbindung mit einer verstärkten Kontaktaufnahme mit den Armen erreicht werden kann. Es gibt jedoch keine überzeugenden Beweise dafür, dass das Erreichen der Rentabilität mit der Fähigkeit einhergeht, den Armen zu dienen. In diesem Zusammenhang argumentiert dieses Buch, dass die Kommerzialisierung von MFIs die finanzielle Leistung erhöht, aber die Reichweite verringert, um den Armen in Indonesien zu dienen. Frühere Untersuchungen haben die positiven Auswirkungen der Mikrofinanzierung auf das Wohl der Armen in Indonesien aufgezeigt. Sie konzentrieren sich jedoch hauptsächlich auf die Auswirkungen der Mikrofinanzierung auf Einkommen und Beschäftigung. Die vorliegende Studie hat ergeben, dass der Zugang zu Mikrofinanzdienstleistungen zu einer Verbesserung des Wohlergehens der Armen im Erhebungsgebiet beiträgt. Hier werden die Auswirkungen der Mikrofinanzierung auf die Bildung von Kindern, das Vertrauen in den Umgang mit anderen und die Wahrscheinlichkeit von finanziellen Problemen im Haushalt hervorgehoben.

70,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786202939232
Produkttyp Buch
Preis 70,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Nugroho, Agus Eko
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220714
Seitenangabe 228
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben