Entwerfen und Entwurf

Nicht eine umfassende Definition der Begriffe Entwerfen und Entwurf ist das Ziel des Bandes, sondern ihre perspektivische und interdisziplinäre Entfaltung als Grundlage für die Diskussion über Praxis und Theorie des künstlerischen Schaffensprozesses. Aus dem Inhalt: I Philosophische Anthropologie. Sich selbst entwerfen. Pico della Mirandola - Kindheit als Entwurf - Denken im Entwurf. Wittgenstein als Künstler. II Entwerfen zwischen Antike und Moderne. Ex tempore oder limae labor. Literarisches Schaffen in der römischen Dichtung - Ansichten von Zeichnungen - Entwurf einer Klangrede - Freier Entwurf und kompositorische Verfahren im Ausgang von 'aufgeklärter Musik' - Entwurfswege in der Architektur - Pücklers Andeutungen über Landschaftsgärtnerei - Frühe Phototheorie und die Frage der Bildentstehung. III Vom frühen 20. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Kunst als Arbeit. Vincent van Gogh-Paul Klee-Franz Gertsch - Kasimir Malewitsch: Projektionen ins Weiße - Zufall und Spontaneität - das Gegenteil des Entwerfens? - Editorischer Umgang mit lyrischem Entwurfsmaterial: Erich Arendt - Liste und Text. Werk und Genese bei Georges Perec - Software und Softwarekunst - Gespräch über das Entwerfen.

68,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783496012771
Produkttyp Buch
Preis 68,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Mattenklott, Gundel / Weltzien, Friedrich
Verlag Reimer, Dietrich
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2003
Seitenangabe 330
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben