ENTSTEHUNG DER MERKMALE DER WILDLEBENDEN FAUNA KUBAS

Die kubanische Fauna ähnelt der anderer Inseln, mit einem hohen Grad an Endemismus und einer geringen und verzerrten taxonomischen Biodiversität. Das Muster der geringen Abundanz und der großen Vielfalt ist auch bei den wirbellosen Tieren zu beobachten, die den größten Teil der Fauna der Insel ausmachen. An dem komplexen und sehr eigenartigen Evolutionsprozess der natürlichen kubanischen Fauna waren seit der mehr oder weniger weit zurückliegenden geologischen Vergangenheit mehrere geografisch-ökologische Faktoren beteiligt, von denen man sagen kann, dass sie für die Entstehung der allgemeinen Merkmale dieser Gruppe wild lebender Tiere wesentlich waren. Dieses Buch befasst sich mit dem bemerkenswerten Einfluss der vielfältigen biogeografischen Grenzwirkungen bei der Bestimmung der Merkmale der kubanischen Wildtiere.

59,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786206875659
Produkttyp Buch
Preis 59,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Hernández-Muñoz, Abel / Fuente-Chaviano, Gladys de la Caridad / Mursulí-Carmona, Reinaldo
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20231218
Seitenangabe 52
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben