Entstandardisierungserfahrungen durch soziale Exklusion

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1, 3, Universität Regensburg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Hauptseminar: Entstandardisierung von Lebensläufen, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Was hat soziale Exklusion mit Arbeitslosigkeit zu tun? Entsteht eines zwingend durch das andere? Bedingen sie sich etwa? Entsteht soziale Exklusion immer durch Arbeitslosigkeit? Besonders die Jugendarbeitslosigkeit springt diesbezüglich in letzter Zeit ins Auge und dies besonders seit den Eskalationen arbeitsloser Jugendlicher in den Vororten von Paris. Auch in Deutschland steigt die Jugendarbeitslosigkeit immer noch. Es drängt sich die Frage auf: "Wodurch gefährdet Arbeitslosigkeit speziell Jugendliche, in soziale Exklusion abzudriften - und welche Mechanismen wirken hier?

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638919432
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Weber, Constantin
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20080306
Seitenangabe 36
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben