Entspannungsverfahren

Entspannungsverfahren sind sog. Kernverfahren der Achtsamkeitspraxis. Sie wirken peripher vorwiegend über Muskelwahrnehmung, Atemrhythmus und vegetatives Nervensystem (organismische Umschaltung). Zentral fördern sie die Vernetzung stressreduzierender Gehirnfunktionen und beeinflussen die vier Stressachsen (Sympathikus, Parasympathikus, Cortisolstoffwechsel und immunologisches System).Dr. Claus Derra zeigt in diesem Buch Grundlagen, Indikation, Unterschiede sowie praktische Anwendung der verschiedenen Entspannungsverfahren. Dabei geht es ihm nicht schwerpunktmäßig um einzelne Entspannungsverfahren, sondern er zeigt die Vielfalt der Möglichkeiten und alle wesentlichen Aspekte für Prävention und Therapie. Insbesondere die Anpassung an eine Alltagsanwendung zum besseren Umgang mit Druck und Anspannung in unserer modernen Leistungsgesellschaft ist eine Herausforderung, die kreative Weiterentwicklungen notwendig macht.Geschrieben für Psychologische Psychotherapeuten, Ärzte, Pädagogen, Berater, Studierende und Psychotherapeuten in der AusbildungStichworte aus dem InhaltNeurobiologische Grundlagen der Entspannungsreaktion, Wirkung auf die vier Stressachsen, Achtsamkeit und konditionierte Entspannung, Bedeutung von Imaginationen, Integration von Entspannungsverfahren in die Therapie, motivationale Probleme, Rolle des Therapeuten, Entspannungs- und Bewegungsübungen. Der Autor Dr. med. Dipl.-Psych. Claus Derra ist Facharzt für Psychotherapeutische Medizin, Psychiatrie und Psychotherapie, Spezielle Schmerztherapie, Hypnotherapie. Er arbeitet als Therapeut und Supervisor in eigener Praxis in Berlin.

49,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783642372933
Produkttyp Buch
Preis 49,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Noch nicht erschienen
Autor Derra, Claus
Verlag Springer-Verlag GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2020
Seitenangabe
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben