Entscheidungsprozesse bei kulturellen Bildungsprojekten

Durch die Chancen, die sich in kultureller Bildung im Außerschulischen in Form von Förderprogrammen eröffnen, befasst sich diese Publikation mit der Untersuchung der Entscheidungsprozesse eines Fallbeispiels, welches von mehreren Institutionen (Ministerien) umgesetzt wurde, um eventuelle Hindernisse an der Schnittstelle der Projektsteuerung aufzuzeigen. Im ersten Teil der Publikation wird das ausgewählte Kooperationsprojekt der Mercator Stiftung und des Bundeslandes Schleswig Holstein beschrieben, um anschließend den Zusammenhang zwischen den relevanten Aspekten der Qualität, deren Bezug zu Steuerung und Umsetzung, und der zu untersuchenden Zielgruppe, herzustellen. Daraus lassen sich im zweiten Teil die Perspektive der exemplarischen Wirkungsforschung und die Analysekriterien des Evaluationsinstruments, ableiten. Mit dem Ziel, Konfliktpotenziale auf ein Mindestmaß zu reduzieren, muß im Prozessmanagement der Projektverwaltung eine Verknüpfung zwischen Mensch, Organisation und Aufgabe sichergestellt werden, und durch Managementstrukturen flexibilisiert werden, um Kulturvermittlung in ihrer Rolle weiter zu stärken.

34,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783330520622
Produkttyp Buch
Preis 34,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Böck Dupont, Nicole
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170704
Seitenangabe 68
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben