Enterprise Agility. Bedeutung sowie Herausforderungen und Stolpersteine einer Umsetzung

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Organisation, Note: 5.0, Hochschule für Wirtschaft Zürich (Digital Business), Sprache: Deutsch, Abstract: Was bedeutet «Agilität» im Kontext einer Gesamtunternehmung? Es ist leider nicht damit getan, dass einzelne Bereiche, wie zum Beispiel Softwareentwicklung, Projektmanagement oder Produktentwicklung, agil unterwegs sind. Oft können diese dann Ihr volles Potenzial nicht ausschöpfen, da die optimalen Rahmenbedingungen nicht gegeben sind oder sie dabei sogar behindert werden.Aufgrund der aktuell bekannten Modelle soll aufgezeigt werden, was ein agiles Unternehmen (Enterprise Agility) wirklich ausmacht. Basierend auf dieser Herleitung sollen dann zwei Grundpfeiler einer agilen Unternehmung genauer unter die Lupe genommen werden. Dies mit dem Ziel, Abhängigkeiten und Empfehlungen aufzuzeigen, sodass die Agilität im Unternehmen nachhaltiger und besser implementiert, sowie genutzt werden kann.Diese Arbeit soll keine konkreten Organisationsstrukturen oder einen exakten Vorgehensplan für die Einführung einer agilen Unternehmung vorlegen. Vielmehr soll sie einen Denkanstoss geben, was wichtige Rahmenbedingungen sind und warum in der Vergangenheit, der eine oder andere Implementierungsversuch gescheitert ist.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346391933
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Sturzenegger, Michael
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210629
Seitenangabe 36
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben