Entdeckungsreise in Spaniens Vergangenheit

Tauchen Sie ein in die faszinierende Vergangenheit Spaniens: Sie ist aufgrund der muslimischen Invasion von 711 und der fast acht Jahrhunderte währenden Koexistenz von Christen, Juden und Muslimen ganz anders verlaufen als die Mitteleuropas. Davon berichtet Evelyn Mischung sachkundig, ohne die Ära davor - die römische Epoche und die Westgotenzeit - unberücksichtigt zu lassen. Besonders ausführlich behandelt sie das muslimische al-Andalus und seine Mittlerfunktion beim Wissenstransfer vom Orient zum Okzident. Außerdem vergleicht sie die dortige Behandlung der Nichtmuslime mit jener der Nichtchristen in den gleichzeitig existierenden christlichen Königreichen der Iberischen Halbinsel, bis hin zu Zwangskonversion und Vertreibung der jeweils Andersgläubigen. In diesem Zusammenhang erläutert die Autorin das Vorgehen der Spanischen Inquisition auf der Schwelle zur Neuzeit. Das 16. Jahrhundert war nicht nur geprägt von Aufständen im Innern und Abwehrkämpfen gegen die Osmanen im Mittelmeerraum, sondern aufgrund des Dynastiewechsels von den Trastámaras zu den Habsburgern auch von der Verstrickung Spaniens in die zahllosen Kriege Mitteleuropas. Auf diese Epoche konzentriert sich die Autorin im letzten Kapitel, denn damals entstanden nicht nur die Voraussetzungen für die Vertreibung der Muslime und damit für das endgültige Verschwinden des Islams aus Spanien, sondern es wurden auch die Grundlagen für den im nachfolgenden Jahrhundert einsetzenden wirtschaftlichen Niedergang geschaffen.

33,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783738601350
Produkttyp Buch
Preis 33,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Mischung, Evelyn
Verlag Books On Demand
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160303
Seitenangabe 388
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben