Energietechnik

In der aktuellen Energie- und Umweltdiskussion beschäftigt uns insbesondere die Verknappung der Resourcen und der weltweit steigende Energieverbrauch. Die grundlegenden Zusammenhänge fundiert und auf dem neuesten Stand zu verdeutlichen, ist der große Verdienst dieses bereits in der dritten Auflage erscheinenden, erfolgreichen Fachbuches. Dabei legen die Autoren darauf Wert, nicht nur das energietechnische Basiswissen anschaulich zu vermitteln, sondern den Leser darüber hinaus in die Lage zu versetzen, selbst zu qualitativen und quantitativen Aussagen zu kommen. Wer ein gutes Buch benötigt, um bei Themen wie Energieverknappung, Kernenergie, Brennstoffkreisläufen, Energie im Verkehr, rationelle Energienutzung oder Wind- und Sonnenenergie profund mitreden zu können, dem sei dieses Buch in die Hand gegeben.Die 3. Auflage wurde vollständig aktualisiert und u.a. um folgende Themen erweitert: Brennstoffzellen und ihre Anwendung in der Kraft-Wärme-Kopplung, in Kraftwerken und in mobilen Systemen, innovative Ansätze in der Kerntechnik, Kernfusion und Liberalisierung der Energiemärkte. Die Schlüsselfrage der aktuellen Energiepolitik, die Kompromissfindung zwischen Technik, Ökologie, Ökonomie und Ressourcen wird ausführlich erläutert und mit wichtigen Beispielen belegt.

67,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783540434382
Produkttyp Buch
Preis 67,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Noch nicht erschienen, Februar 2024
Autor Kugeler, Kurt / Phlippen, Peter-Wilhelm
Verlag Springer-Verlag GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 202402
Seitenangabe 500
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben