Energiepolitik & Lobbying. Die Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) 2009

Erneuerbare Energien haben im deutschen Strommarkt eine beeindruckende Wachstumsentwicklung hinter sich. Möglich machte dies das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), das die Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien fördert und subventioniert. Das EEG ist deshalb ein Paradebeispiel für Lobbying in der Energiepolitik. Steffen Dagger analysiert in seinem Buch den Prozess der Novellierung dieses Gesetzes 2009. Anhand einer Policy-Analyse untersucht er, welche Akteure am Politikprozess beteiligt waren, welche politische Position sie vertraten, welche Argumentationen eingebracht und welche Handlungsmotive dabei erkennbar waren - und welchen Einfluss das Lobbying der einzelnen Akteure am Ende tatsächlich nahm. Das Buch wendet sich an Dozenten und Studenten der Politikwissenschaft und der Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Energiewirtschaft, an Führungskräfte und Berater aus der Energiebranche sowie an Institutionen und Behörden, die mit Klimaschutz und Energiepolitik befasst sind.

79,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783838200576
Produkttyp Buch
Preis 79,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Dagger, Steffen / Reiche, Danyel
Verlag Ibidem
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20091201
Seitenangabe 366
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben