Energiebilanz-Modell zur Vorhersage des thermischen Komfort

Die thermische Komfortmodellierung wird in den Kontext der energieeffizienteren, personalisierten Klimatisierung gesetzt. Letztere kombiniert die konventionelle, konvektive Innenraumklimatisierung mit dezentralen, lokal-wirkenden Heiz- bzw. Kühlsystemen und senkt dadurch den Energieverbrauch des Klimagerätes. Neben dem Aufzeigen des Energieeinsparpotentials stellt sich die Frage, ob mit diesen innovativen Klimatisierungsmethoden im Vergleich zu den konventionellen Klimakonzepten ähnliche oder sogar bessere Ergebnisse in Hinblick auf die thermische Akzeptanz von Personen erreicht werden. Um dies zu beantworten, sind Modellansätze erforderlich, die Vorhersagen über die thermische Behaglichkeit der Insassen unter solch inhomogenen und körpernah wirkenden Randbedingungen ermöglichen und somit folglich als Grundlage für eine Klimaregelung, entsprechend der individuellen Bedürfnisse, dienen. Da bewährte Komfortmodelle bei solchen Fragestellungen an ihre Grenzen stoßen, wird in diesem Buch ein neuer Modellansatz vorgestellt mit dem solche Fragestellungen zukünftig lösbar sind. Das Modell ist zusammen mit den gängigsten Komfortmodellen in Modelica/Dymola programmiert worden.

145,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786202322393
Produkttyp Buch
Preis 145,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Schmidt, Carolin
Verlag Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190305
Seitenangabe 508
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben