Eneasroman

Heinrich von Veldekes Eneasroman wurde in den achtziger Jahren des 12. Jahrhunderts beendet. Mit dem Eneasroman, insbesondere mit der Beschreibung der unerfüllten Leidenschaft zwischen der karthagischen Dido und dem Trojaner Äneas sowie mit dem Gegenstück, der Liebe zwischen Äneas und Livinia, hat Veldeke die höfische Minneideologie stark beeinflußt. Aus Vergils antikem Epos und aus der unmittelbaren französischen Vorlage wurde ein mittelalterlicher Ritterroman. Die homerisch-vergilische Unterwelt wurde zur christlichen Hölle umgebildet, die antike Adelsgesellschaft in die Institution der Vasallität umgeformt. Der Text folgt der Berliner Handschrift aus dem frühen 13. Jahrhundert. Sie wird hier zum ersten Mal mit ihren über siebzig Miniaturen veröffentlicht.

121,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783618660408
Produkttyp Buch
Preis 121,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband von Veldeke, Staatsbibliothek Berlin, Handschrift, HEINRICH, Berlin, Eneit, Literaturwissenschaft: Antike und Mittelalter, Antike Sagen und Epen, eintauchen, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Veldeke, Heinrich von / Fromm, Hans / Fromm, Hans / Diemer, Dorothea / Diemer, Peter
Verlag Deutscher Klassiker Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 19920712
Seitenangabe 1023
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben