Endosymbiontische Archaeen des Menschen - Ursprung der globalen Erwärmung und ihre Umkehrung

Der größte Teil des weltweiten Ökosystems besteht aus der menschlichen Bevölkerung. Menschliche Aktivitäten im Zeitalter der Industrialisierung führen zur globalen Erwärmung, zur Anhäufung von Treibhausgasen und zum Beginn des Klimawandels. Dies führt zu einer Zunahme des Wachstums von Dickdarm und endosymbiotischen Archaeen, die Methan erzeugen, was die globale Erwärmung beschleunigt, die ein eigenes Tempo annimmt. Die moderne Ernährung des Menschen mit wenig Ballaststoffen und viel Fett und Eiweiß führt ebenfalls zu einem verstärkten Wachstum von Dickdarm- und endosymbiotischen Archaeen. Dies kann auch zu einer erhöhten menschlichen Methanproduktion durch kolonales und endosymbiotisches Archaeenwachstum führen, das die globale Erwärmung ohne den Einfluss der Industrialisierung auslöst. Der Klimawandel kann durch das Wachstum kolonischer und endosymbiontischer Archaeen ausgelöst werden, wenn sich das Ernährungsverhalten durch eine geringe Ballaststoffzufuhr ändert. Diese Auswirkungen der globalen Erwärmung können umgekehrt werden, indem das Wachstum von Kolon und endosymbiotischen Archaeen durch eine erhöhte Aufnahme von Ballaststoffen reduziert wird.

125,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205555736
Produkttyp Buch
Preis 125,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kurup, Ravikumar / Achutha Kurup, Parameswara
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230103
Seitenangabe 440
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben