Das Ende der politisierten Sozialstruktur?

Werden sozialstrukturelle Merkmale (Klasse, Geschlecht, Bildung, Religion, Wohnort) für die Erklärung politischer Einstellungen und politischen Verhaltens unbedeutender? Treten ‚Individualisierung' und ‚Fragmentierung' an die Stelle einer ‚politisierten Sozialstruktur', welche auf der Dauerhaftigkeit historischer Spaltungslinien basiert? Prägen Klassenbezüge das Wählerverhalten heute weniger als vor einigen Jahrzehnten? Wählen Bürger , à la carte', was ihnen hier und heute passt, und spielen ‚neue Werte' und ‚Lebensstile' eine immer wichtigere Rolle für politische Einstellungen und das Wählerverhalten? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des Bandes "Das Ende der politisierten Sozialstruktur?".

68,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783810032034
Produkttyp Buch
Preis 68,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband C, Political Science, Political Science and International Studies, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 20-45 Arbeitstagen
Autor Brettschneider, Frank / van Deth, Jan W. / Roller, Edeltraud
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaft
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2002
Seitenangabe 396
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben