Empirische Analyse des Cross-Border Voting-Zusammenhangs zwischen Hauptversammlungspräsenzen und Anteil ausländischer Investoren

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 3, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Internationale Unternehmensrechnung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die steigende Präsenz deutscher Kapitalgesellschaften auf internationalen Märkten und die weltweite Vernetzung von Unternehmen spiegelt sich in den Aktionärsstrukturen wider. Das "Hamburger Abendblatt" titelt im Mai 2013: "Ausländer halten Mehrheit an DAX-Konzernen". In der wissenschaftlichen Literatur wird zunehmend eine negative Beziehung zwischen der Internationalisierung deutscher Aktionärsstrukturen und den HV-Präsenzen der betroffenen Kapitalgesellschaften thematisiert. Aus diesem Grund liegt der erste Fokus der vorliegenden Arbeit darin, die tatsächliche Entwicklung der Hauptversammlungspräsenzen von den DAX-30-Unternehmen zu analysieren. Außerdem soll belegt werden, ob tatsächlich eine negative Korrelation zwischen den HV-Präsenzen und dem Anteil ausländischer Investoren besteht. Bestätigt sich ein solcher Zusammenhang, könnte eine Problematik in der grenzüberschreitenden Stimmrechtsausübung für internationale Investoren vorhanden sein. Unternehmen sind aufgefordert, ihren in- und ausländischen Aktionären eine gleichgestellte Ausübung ihrer Rechte in Bezug auf die Hauptversammlung unter den vorhandenen Rahmenbedingungen zu ermöglichen. [...]

54,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668100817
Produkttyp Buch
Preis 54,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Lleshaj, Denisa
Verlag GRIN Publishing
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2015
Seitenangabe 68
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben