Emotionen in der systemischen Therapie

Emotionen sind für unser psychisches Wohlergehen, aber auch für psychische Störungen und deren Überwindung zentral. Michael Raisch stellt in diesem Buch fundiert und praxisnah dar, wie sich hochwirksame, emotionsbasierte Verfahren in die systemische Therapie integrieren lassen. Er zeigt, wie sich bislang oft vernachlässigte emotionale Prozesse unter Anwendung des bio-psycho-sozialen Systemmodell in die Systemtheorie einbetten lassen und was das wiederum für die Praxis bedeutet. Eine veränderte Emotionsregulation ist der Schlüssel zu verbesserter Selbstheilung und zum Aufbrechen von Lösungsblockaden. Nachhaltige Ansätze wie Schematherapie, Emotionsfokussierte Therapie und innere-Kind-Arbeit stärken Selbstakzeptanz und Selbstfürsorge auf einer tiefen emotionalen Ebene durch den neu erlebten Umgang mit Verletzungen, Beziehungsmustern und Prägungen und stellen eine Bereicherung für die systemische Praxis dar.

53,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783525407752
Produkttyp Buch
Preis 53,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Raisch, Michael
Verlag Vandenhoeck + Ruprecht
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220214
Seitenangabe 382
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben