Emotionale Auswirkungen von akustischen Halluzinationen

In diesem Beitrag wird die Rolle der Art und Weise, wie Menschen mit auditiven Halluzinationen Stimmen interpretieren, für die emotionale Wirkung, die sie erzeugen, hervorgehoben. Ziel dieser Untersuchung war es, die Art der Interpretation der Stimme mit den emotionalen Reaktionen in Verbindung zu bringen, die sie hervorruft. Sie berücksichtigte auch die Wahrnehmung der Beziehung zur Stimme und wie diese sowohl die Interpretation der Stimme als auch die emotionalen und verhaltensbezogenen Reaktionen beeinflussen könnte. Die Untersuchung wurde mit Patienten durchgeführt, bei denen eine Schizophrenie diagnostiziert wurde und die mindestens 2 Jahre an der Krankheit leiden. Verwendung der Skalen: Beliefs About Voices Questionnaire (BAVQ), Voice and you (VAY-23) und DAIMON. Man kam zu dem Schluss, dass bösartige Stimmen mit negativen emotionalen Reaktionen und einer Ablehnung der Stimme verbunden waren, während allmächtige Stimmen einige negative emotionale Reaktionen hervorriefen, die mit einer Zunahme des Gehorsamsverhaltens einhergingen, während wohlwollende Stimmen keine negativen emotionalen Reaktionen zeigten.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205280997
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Loro Ortega, Delly Maria
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20221023
Seitenangabe 104
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben