Emmy Schoch

Mit Emmy Schoch stellt die Stadtarchiv-Reihe "Karlsruher Köpfe" erstmals eine Frau vor. Emilie Hermine Schoch-Leimbach (1881¿-¿1968) gründete die Werkstätte für moderne Frauenkleidung und künstlerische Stickerei im Stadtzentrum Karlsruhes, die über fast fünf Jahrzehnte bis nach dem Zweiten Weltkrieg ein überregional bekanntes Modeatelier war. Sie war eine entschiedene Vertreterin des "Reformkleids", das seit Ende des 19. Jahrhunderts von bürgerlich emanzipierten Frauen und Sozialmedizinern propagiert wurde. Entgegen der vorherrschenden bewegungs- und atmungseinschränkenden Frauenmode mit dem Korsett, forderten sie eine schlichte, gesunde und gleichzeitig ästhetische Frauenkleidung. Schoch blieb stets am Puls der Zeit, kreierte von Fachwelt und Publikum begeistert aufgenommene Damenmode und hatte dabei auch die Bedingungen und Strukturen ihrer Entstehung und Produktion im Blick. Ihre Leitidee, der "französischen Mode" das "Deutsche Kleid" entgegenzustellen, verstrickte sie letztlich aber auch mit der nationalsozialistischen Ideologie.

20,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783963082269
Produkttyp Buch
Preis 20,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Noch nicht erschienen, Februar 2024
Autor Guggenberger, Aliena
Verlag Lindemanns GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 202402
Seitenangabe 80
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben